Mittwoch, 20. Februar 2013. 15:30 bis 17:00.
Restaurant - Di Gallo Plüddemanngasse 41, 8041 Graz
"Die Schöpfung und Erschöpfung des Geldes" Professor Dr. Franz Hörmann klärt auf
Geld aus dem Nichts und dafür sollen wir Zinsen bezahlen - Luft zurückbezahlen ? Die Bank hat kein Risiko und nimmt uns alles weg ?
Dr. Hörmann erklärt genau was wie warum und wie wir aus diesem Schlamassel wieder rauskommen
die Visionen des weltweit bekannten Geld-Kritik-Professors kennen - im Vortrag können Sie Dr. Hörmann persönlich Ihre Fragen stellen - er freut sich darüber
http://www.buergerstimme.com/Design2/2013-01/bankencrash-ende-des-geldes-im-gespraech-mit-franz-hoermann/
http://www.youtube.com/watch?v=CJbnGAF7ahM&feature=youtu.be
Dr. Hörmann spricht vor allem über www.kreditopfer.at - www.banken-in-die-schranken.at und sein Konzept Informationsgeld
Auf www.okitalk.com- Internetfernsehen/Radio können Sie von zu Hause aus an dem Vortrag
Infos und Anmeldung hier: http://www.top-info-forum.com/index.html
Programm
09:00 bis 10:00 Uhr - Prof. Michael Vogt:
Goldmann Sachs - von den Ursprüngen bis zu den Verbindungen in
hohe EU- und US-Politik
10:15 bis 11:15 Uhr - Prof. Bernd Senf:
Thema wird noch bekanntgegeben
11:30 bis 12:30 Uhr - Rico Albrecht:
Thema wird noch bekanntgegeben
12:30 bis 13:30 Uhr - Mittagspause
13:30 bis 14:30 Uhr - Gerhard Rössler
Raumenergie - Die Energieform der Zukunft
Forschungsergebinsse von Prof. Dr. Claus Turtur
14:45 bis 15:45 Uhr - Andreas Popp
Thema wird noch bekanntgegeben
16:15 bis 17:45 Uhr - Erich van Däniken
"Rückkehr der Götter" - Multimediapräsentation
18:00 bis 19:00 Uhr - Diskussionsrunde
Preis pro Tageskarte = € 46,- (Normalpreis)
Preis pro Tageskarte = € 36,- (Studenten)
Vorverkauf bis 29.02.2013
http://www.neuesgeld.com/getfile.php?id=192 link zum gratis downloaden
"Neues Geld - neue Welt" mit dem Untertitel "Die drohende Wirtschaftskrise - Ursachen und Auswege" von Tobias Plettenbacher
Dieses Buch will die Fehler unseres Geld- und Wirtschaftssystems, die Ursachen für Wachstumszwang und Umweltzerstörung, Spekulationsblasen und den drohenden Börsencrash sowie Lösungsansätze aufzeigen: Unser Zinssystem erzeugt exponentielles Wachstum, eine Aufblähung der Schuldenberge, kurzsichtiges Wirtschaftswachstum und Umweltzerstörung. "Ewiges Wachstum" ist unmöglich und muss zu regelmäßigen Zusammenbrüchen führen. Solch ein Crash findet etwa alle 60 Jahre statt, ist also längst überfällig und offensichtlich. Die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Probleme unserer Zeit seien nur durch Änderung unseres Geldsystems behebbar, der Basis unserer Gesellschaft und einer der wichtigsten Triebfeder des Menschen. Das Buch stellt Lösungsansätze vor, die auf Regionalität statt "Globalisierung", Kooperation statt Konkurrenz und Nachhaltigkeit statt Umweltzerstörung setzen.
Das Buch ist auch im planet-Verlag mit der ISBN 978-3-0902555-16-8 erschienen und kostet 15 Euro.
Für alle Online-Leser stellt Tobias Plettenbacher das Buch im PDF-Format zum kostenlosen Download hier (2,8 MB) zur Verfügung.
http://www.youtube.com/watch?v=8BIOpsFpL_A
Heidemarie beschreibt kurz ihre Idee des Lebens ohne Geld, wie das in der Praxis funktioniert und was sie damit erreichen will.